Das Spektrum möglicher Erkrankungen des Gehörganges, des Mittelohres und des Innenohres reicht von unkomplizierten Entzündungen bis hin zu Innenohrschwerhörigkeit, Altersschwerhörigkeit, Hörsturz, Tinnitus und verschiedenen Erkrankungen der Gehörknöchelchen.
Jedes Krankheitsbild lässt sich anhand spezieller Untersuchungsmethoden diagnostizieren.
Hierfür stehen bei uns moderne Geräte zur Trommelfellbeurteilung und zur audiologischen Diagnostik zur Verfügung.
In Fragen der Hörgeräteversorgung beraten wir Sie gerne.
Bei Erkrankungen der Mittelohrstrukturen kann in einigen Fällen eine Operation zur Hörverbesserung führen. Wichtig ist, die unterschiedlichen Ursachen des Tinitus zu erkennen, um
zielgerichtet behandeln zu können.
Ein Tinnitus äußert sich als dauerhaftes Geräusch, wie Pfeifen, Piepen oder Rauschen im Ohr oder im Kopf. Bei circa 40% aller Erwachsenen in unserer westlichen Industriegesellschaft tritt irgendwann ein vorübergehendes oder ein permanentes Ohrgeräusch auf. Tinnitus kann unterschiedlich behandelt werden. Wichtig ist. Alle modernen Untersuchungsmethoden und eine individuelle Beratung werden in unserer Praxis durchgeführt.