NASE + NASENNEBENHÖHLEN
- B-Sonographie der Nasennebenhöhlen
- Flexible fiberoptische Nasenrachenendoskopie
- Allergiediagnostik (s.u.)
- Blutstillung bei Nasenbluten mit Radiofrequenzgerät/ monopolarer Kauterisierung
Häufig lernen Patienten HNO-Ärzt im Rahmen eines Infektes kennen. Dabei stehen uns medikamentöse und /oder naturheilkundliche Therapien zur Verfügung. Aber auch chronische Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen, wie chronische Infektionen, Riechstörungen, Veränderungen oder Neubildungen der Schleimhäute, Behinderungen der Nasenatmung, Allergien, häufiges Nasenbluten oder eine entstellende äußere Nasenform gehören in das Behandlungsspektrum.
Eine konservative Behandlung ist meist anzustreben, reicht jedoch nicht immer aus. Die chirurgische Behandlung ist daher als eine wichtige Therapieoption anzusehen, über die wir Sie in ihrem individuellen Fall gerne beraten.